Die Jugend wurde faschistisch
organisiert: Pimpfe, die Hitler-Jugend, der Bund deutscher Mädchen. Da war
nicht alles Zwang und kalter Drill. Begeisterte Anhänger gewinnt man bei
Spiel, Abenteuer, Gemeinschaftserlebnissen, viele Kinder und Jugendliche
kamen durch die Nazi-Organisationen zum ersten Mal aus ihrer Stadt, ihrem
Dorf hinaus, durften Reisen machen - Kraft durch Freude! Dabei lernten sie
besonders das Gehorsamsprinzip: Du bist nichts, dein Volk ist alles. Führer
befiehl, wir folgen. Gehorsam ist eine Tugend.
Die beiden Rossebändiger, auf die Hans Gasparitsch sein
Anti-Kriegs-Grafitty schrieb, erinnern an die Jugend in antifaschistischen Widerstand
in Stuttgart. Auf dieser Allee radelten in der damaligen Zeit viele Arbeiter zu
den Betrieben im Neckartal. Das machten sich die Mitglieder der Gruppe G
(G=Gemeinschaft) zunutze. Es waren hauptsächlich Lehrlinge und Jungarbeiter aus verschiedenen
Organisationen: dem Kommunistischen Jugendverband (KJV), den Roten Falken,
den Arbeitersportvereinen, den christlichen Pfadfindern, dem katholischen
Gesellenverein, der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ). Sie hatten
Verbindungen zu Städten im gesamten
süddeutschen Raum. Diese
Jugendlichen machten sich so ihre Gedanken über die politischen
Geschehnisse, fragten, warum es auf einmal Wehrsport gab, warum in allen
Lebensbereichen das Führerprinzip und der unbedingte Gehorsam durchgesetzt
wurde.
Sie lasen Hitlers "Mein Kampf", und es wurde ihnen klar, dass die
faschistische Politik zum Krieg führt. Diese jungen Leute trafen sich auf
Wanderungen, diskutierten die aktuelle Entwicklung, fanden Gemeinsamkeiten
und beschlossen Aktionen gegen die Nazis. Sie kamen aus der
Arbeiterbewegung, daran orientierten sie sich. Um gegen die massenhafte und
vielfältige faschistische Propaganda gewappnet zu sein, brauchten sie
dringend Schulung. So organisierten sie Schulungswochenenden, getarnt als
Skikurse, wo sie neben der aktuellen politischen Entwicklung philosophische
Texte und den Marxismus studierten.
Es ging um so Fragen wie: Warum
bestimmt das Sein das Bewusstsein und warum bestimmt nicht das Blut, die
Rasse den Menschen. Sie besorgten sich einen Druckapparat und produzierten
Flugblätter gegen die Kriegsvorbereitung und prangerten die Unterdrückung
der Antifaschisten an. Sie sammelten im Wohngebiet Geld für die Familien der
Gefangenen, die oft in bitterer Not lebten. Sie waren sich der Illegalität
ihrer Arbeit bewusst und organisierten sich nach ersten Verhaftungen in 5er
Gruppen.